Als Keyworddichte wird der Prozentsatz bezeichnet, den ein bestimmtes Schlüsselwort am gesamten Text einnimmt. Enthält ein Text, der 500 Worte lang ist, fünfzehn mal das Wort “Kartoffel”, so liegt die Keyworddichte für “Kartoffel” bei 3%. Die generelle Keyworddichte bestimmen ohne zusätzliche Tools Die generelle Keyworddichte zu messen ist einfach: Sucht man im Textverarbeitungsprogramm nach dem Begriff, dann gibt die Suchfunktion meistens auch eine Anzahl der Treffer aus. Kennt man die Wortzahl des bereits geschriebenen Textes (die Statistik-Funktion von Word...
Continue Reading Keyworddichte messen – so funktioniert’sWebfilter umgehen – elegant und legal
Die Gründe, weshalb WLAN-Anbieter und Netzwerk-Admins Websites sperren, sind vielfältig: Jugendschutz, Copyright, Störerhaftung, Produktivität der Mitarbeiter, Vermeidung von übermäßigem Traffic sind nur einige Beispiele. Wie kommt man trotzdem solcher Sperren...
Webdesign: Runde Ecken mit CSS gestalten
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die das Herz eines Webdesigners höher schlagen lassen. So ist mit dem neuen Standard CSS3 eine Funktion hinzugefügt worden, die es erlaubt, direkt mit...
Java lernen mit BlueJ und Online-Tutorials
Mit der Programmiersprache Java lassen sich komplexe Aufgaben verhältnismäßig leicht erledigen. Mittlerweile gibt es verschiedene Methoden, sich das Know-How in Eigenregie anzueignen.
Vergleichen und Sparen mit Preissuch-Maschinen
Eine Preissuch-Maschine dient dazu, die Angebotspreise verschiedener Händler für einen ausgewählten Artikel online miteinander zu vergleichen. Sie erledigt diese Arbeit in wenigen Sekunden vollkommen automatisch und hilft dem Nutzer somit...
Websichere Schriften für Internetseiten
Wer eine Internetseite gestaltet, sollte unbedingt darauf achten, websichere Schriften zu verwenden. Denn es ist nur eine begrenzte Anzahl an Schriftarten systemübergreifend in allen Betriebssystemen verfügbar: Der Browser kann nur...
Online-Zahlungsverfahren: ePayment-Anbieter für unterschiedliche Anforderungen
Für Online-Zahlungen wird immer ein bestimmtes System benötigt. Egal ob es sich um einen Webshop, einen kostenpflichtigen Online-Service oder Dienstleistungen, die über das Internet angeboten werden, handelt – alle brauchen ein...