Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne Homepage aus. Es kommt immer auf die Größe des Unternehmens, das eigene Wissen um das Erstellen einer Homepage und das Budget an, ob die Website eine Eigenkreation wird oder von einem professionellen Webdesigner wie www.city-webdesign.eu erstellt wird. Eines haben aber alle Webseiten gemeinsam: Sie brauchen einen aussagekräftigen, passenden Domainnamen. Wer diesen nach dem Firmennamen wählt und diese Webadresse nicht schon vergeben ist, der hat es hier natürlich einfach. Doch bei vielen stellt das Suchen nach dem richtigen Namen ein größeres Problem dar. Der Name soll in irgendeiner Form auf das Unternehmen bzw. den Unternehmenszweck hinweisen, gleichzeitig kreativ, nicht zu lang und möglichst eingängig sein. Zudem darf noch kein anderer auf die gleiche Idee gekommen sein – und die besten Domainnamen sind meist schon vergeben.
Auch in Sachen Online Marketing ist der Wahl des Domainnamens von Bedeutung. So sollten Sie einerseits Wert auf die Endung (Top Level Domain, also z.B. .de, .com usw.) legen – für den deutschen Markt empfiehlt sich beispielsweise das “.de”, da dies den potentiellen Kunden einen seriösen Eindruck vermittelt, für den internationalen Markt entsprechend “.com” usw. -, zum anderen wenn möglich eines Ihrer Haupt-Keywords in den Namen integrieren, da sich dies in vielen Fällen positiv auf das Suchmaschinenranking auswirkt.
Weiterführende Infos rund um zielgruppengerechtes Online Marketing und SEO unter china-kommunikation.de/seo-online-marketing-china.
Ein Domainnamen-Generator kann helfen
Über einen Domainnamen-Generator kann man zumindest Ideen oder neue Anregungen erhalten, wenn man auf der Suche nicht weiterkommt. Sie funktionieren unterschiedlich. In manche Tools werden einfach verschiedene Begriffe eingegeben, die der Domainnamen-Generator dann zu diversen Kombinationen mischt. Der Fancy Domain Generator hingegen schlägt ohne Vorgabe “fancy” Namen vor. Im Dot-O-Mator können für Beginn und Ende verschiedene Themenbereiche gewählt werden, die dann zu interessanten Vorschlägen führen. Um anschließend zu prüfen, ob die gewünschte Domain noch frei ist oder schon belegt, finden sich im Internet viele weitere Tools. Sehr praktisch dafür ist beispielsweise die Seite www.checkdomain.de.
Bild: bigstockphoto.com / igor stevanovic